Kulturort eintragen Termin eintragen
michael-maar

Michael Maar

Literaturhaus Hamburg

03.09.2025

MICHAEL MAAR
stellt im Gespräch mit Lennart Schaefer sein Buch »Das violette Hündchen Große Literatur im Detail« vor

Oftmals sind es die kleinen Details, die uns erst beim zweiten oder dritten Lesen auffallen. So wie das violette Hündchen, das scheinbar beiläufig in Tolstois »Krieg und Frieden« auftaucht und den Helden in seiner Zelle aufmuntert. Später kommt es noch einmal vor und begleitet den Zug der Gefangenen. Bloß eine kleine Anekdote? Nicht für Michael Maar! Wem solche Dinge auffallen, dem offenbart sich das ein oder andere Geheimnis. Zum Beispiel, welches deutsche Vorbild sich hinter Nabokovs »Lolita« erkennen lässt oder inwiefern Virginia Woolf in »Mrs. Dalloway« ihr eigenes Schicksal vorhersieht. Michael Maar führt uns in seinem neuen Buch »Das violette Hündchen Große Literatur im Detail« (Rowohlt) durch sein lebhaftes Erzählen vor Augen, welche literarischen Besonderheiten wir vielleicht bisher übersehen haben und warum es sich lohnt, Bücher mehrfach zu lesen.

Michael Maar, dessen Buch »Die Schlange im Wolfspelz Das Geheimnis großer Literatur« 2020 lange auf der »Spiegel«-Bestsellerliste stand, spricht mit Lennart Schaefer über die markanten literarischen Details der Vergangenheit und Gegenwart. Der Literaturvermittler Lennart Schaefer ist seit mehr als 100 Tagen mit seinem Lastenrad auf »Literadtour« quer durch Deutschland unterwegs, um möglichst viele Menschen für das Lesen zu begeistern.

Foto (Maar) (c) privat

Nicht buchbar
Der Vorverkauf beginnt zum 15.8.2025, 9.00 Uhr.

Veranstaltungsort

Literaturhaus Hamburg

Schwanenwik 38
22087 Hamburg

Diese Veranstaltung findet außerdem statt