Kulturort eintragen Termin eintragen
theater-pforzheim

Late Night Sky

Theater Pforzheim

25.10.2025

Nachgespräch zur Schauspielproduktion „Silent Sky“
mit Theaterschaffenden, Astronomie-Fachleuten und Publikum

Das Schauspielstück „Silent Sky“ von Lauren Gunderson erzählt die spannende Geschichte der US-Astronomin Henrietta Leavitt, die mit ihrer Arbeit Anfang des 20. Jahrhunderts den Weg ebnete für das Verständnis der modernen Astronomie in Bezug auf Größe und Struktur unseres Universums. Doch was genau haben Leavitt und ihre Harvard-Kolleginnen eigentlich erforscht, warum wurde ihnen zu Lebzeiten kaum wissenschaftliche Anerkennung gezollt – und was haben Leavitt und ihre Perioden-Leuchtkraft-Relation genau mit Edwin Hubble zu tun, dem Namensgeber des berühmten Weltraumteleskops
Diesen und vielen anderen Fragen rund um Astronomie, Wissenschaftsgeschichte, Feminismus und die Darstellung historischer Figuren auf der Bühne gehen wir in unserem Theater-EXTRA, der LATE NIGHT SKY, nach – und zwar im Anschluss an eine Vorstellung von „Silent Sky“ und im Rahmen der am 25. Oktober stattfindenden Langen Nacht der Kultur. Mit von der Partie: das „Silent Sky“-Ensemble sowie die Sternen-Experten Björn Wirtjes, Geschäftsführer des neu eröffneten Karlsruher Planetariums PLANET KA, und Dr. Thomas Reddmann, 1. Vorsitzender der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe.
Die LATE NIGHT SKY ist im Rahmen der Langen Nacht der Kultur kostenfrei.

Veranstaltungsort

Theater Pforzheim

Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

Weitere Veranstaltungen aus der Selben Rubrik