Kulturort eintragen Termin eintragen
der-schlafende-wal-schubert-theater-wien

Der schlafende Wal - Schubert Theater Wien

K42, Friedrichshafen

10.03.2026

Ein Puppentheater ohne Bruckner

Schubert Theater Wien

Simon Meusburger, Regie und Ausstattung
Paulus Hochgatterer, Text
Soffi Povo, Puppen
Manuela Linshalm, Spiel

Das hat ihr gerade noch gefehlt: Eine junge Punkerin bekommt wegen diverser Vergehen einhundert Sozialstunden bei einer älteren Dame aufgebrummt. Hier, in einer finsteren, gutbürgerlichen Altbauwohnung zieht die alte Frau in Gestalt einer lebensgroßen Puppe mit dem Rollator ihre Bahnen und Bilanz. Sie liest Bücher, die die junge Punkerin nicht interessieren, und sie hört Musik, die für die junge Frau immer gleich klingt. Die Gegensätze könnten nicht größer sein.

Ihr Leben lang hat sich die Greisin mit Anton Bruckner und seinen Sinfonien auseinandergesetzt. Unendlich vielfältig scheinen die Lehren, die aus Bruckners Werk für ein korrektes Leben gezogen werden können. Und wie leicht ist man geneigt, dies lächerlich zu finden, weil man Komplexität, Demut und Erhabenheit nicht erkennt. Doch schon bald zeigt sich zwischen den Zeilen ein Grauen, das direkt unter der Glorifizierung liegt. Und obwohl sich die Punkerin nach Kräften dagegen wehrt, entspinnt sich zwischen den beiden so unterschiedlichen Frauen eine Verbindung. Und beide finden zu einem Neuanfang.

Der schlafende Wal ist ein bemerkenswertes Schau- und Puppenspiel mit Manuela Linshalm, die eine Greisin, eine Punk-Frau und drei Musiker zugleich zum Leben erweckt.

Eine Koproduktion zum 200. Geburtstags Anton Bruckners vom Bruckner Haus, Posthof Zeitkultur am Hafen und dem Schubert Theater Wien.

Ein Beitrag des Kulturbüros Friedrichshafen zum Internationalen Frauentag 2026.

Dauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten, keine Pause

Bild: Barbara Palffy

Nicht buchbar
Der Vorverkauf von Einzeltickets beginnt am 15.09.2025!

Veranstaltungsort

K42

Karlstr. 42
88045 Friedrichshafen

Diese Veranstaltung findet außerdem statt