

Corpus Delicti - von Juli Zeh Sternchenthema Abitur
Kronenzentrum, Bietigheim
07.04.2025
von Juli Zeh Sternchenthema Abitur, Württembergische Landesbühne Esslingen
Im Jahre 2057 herrscht der gesunde Menschenverstand. Mittels Genforschung, medizinischer
Früherkennung und strenger Hygienegesetze reguliert die Methode den Alltag der Menschen und verspricht ein gesundes Leben für alle. Krankheit vorzubeugen hat die höchste Priorität. Auch die junge Biologin Mia Holl befürwortet die Methode. Doch seit dem Tod ihres Bruders, der aufgrund eines DNA-Tests des Mordes für schuldig befunden wurde und in der Haft Suizid beging, regen sich leise Zweifel. Denn entgegen aller Wahrscheinlichkeiten ist Mia von der Unschuld ihres Bruders überzeugt. Mia fällt aus der Bahn, sie reicht ihre Gesundheitsberichte nicht mehr ein und gerät daher ins Visier der Justiz. Schließlich gefährdet ihr Verhalten nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch das Gemeinwohl und stellt die Methode in Frage. Mia wird zum Spielball eines Schauprozesses, der die Nation in Atem hält. Die Autorin und Juristin Juli Zeh entwirft in Corpus Delicti das dystopische Bild eines totalitären Staates, der auf unserem grundeigenen Wunsch nach Gesundheit und körperlicher Unversehrtheit konzipiert ist.
Information und Buchung für Schulklassen nur unter kulturamt@bietigheim-bissingen.de
Karten 10 , Schüler/Studenten 5
Foto: Patrick Pfeiffer
Veranstaltungsort
KronenzentrumMühlwiesenstraße 6
74321 Bietigheim