
2. Kinderkonzert
Theater Pforzheim
21.06.2026 + ein weiterer Termin
2. Kinderkonzert ab 4 Jahren | Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy zur Komödie von William Shakespeare
Die Vorbereitungen zum großen Hochzeitsfest von Theseus und Hippolyta sind in vollem Gange. Für die Unterhaltung soll eine Gruppe von Handwerkern sorgen, die sich zum Proben ihres Theaterstücks in den Wald zurückgezogen hat. Dorthin sind auch die vier Verliebten Hermia, Lysander, Helena und Demetrius vor dem Trubel am Hof geflohen. Im Wald aber geht es gar nicht harmonisch zu: Im Elfenreich ist ein heftiger Streit zwischen dem Königspaar ausgebrochen. Der Elfenkönig Oberon möchte sich an seiner Frau Titania rächen und beauftragt seinen Hofnarren Puck, eine Zauberblume zu beschaffen. Träufelt man ihren Saft in die Augen eines Schlafenden, so verliebt sich dieser in das nächste Lebewesen, das er sieht. Im Fall von Titania ist es ein Esel. Der kecke Kobold Puck findet dieses Spiel so lustig, dass er auch den verliebten Menschen Nektar in die Augen tropft. Es beginnt ein rasantes Spiel: Wer ist verzaubert und wer nicht Wer liebt hier eigentlich wen Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik zur berühmten Komödie von William Shakespeare gehört zu den beliebtesten und meistgespielten Stücken des Komponisten. Die farbenfrohen Episoden mit ihren markanten Motiven und festlichem Klang beschreiben die fantastische Feenwelt. Die Musik wurde durch den berühmten Hochzeitsmarsch weltbekannt. Gemeinsam mit Puck erleben die Kinder eine Reise durch dieses zauberhafte Märchen.
Veranstaltungsort
Theater PforzheimAm Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim
- Telefon: 0 72 31 - 39 24 40
- E-Mail: info@theater-pforzheim.de
- Webseite: www.theater-pforzheim.de